⚡ Elektriker finden – Jetzt geprüfte Anbieter vergleichen

Suchen Sie einen erfahrenen und zuverlässigen Elektriker? Auf ortinfo.de finden Sie schnell und unkompliziert qualifizierte Elektriker-Fachbetriebe aus Ihrer Region – kostenfrei & unverbindlich. Egal ob Neuinstallation, Reparaturen, Smart Home oder Notfalldienst – wir vermitteln Ihnen den passenden Elektriker für Ihr individuelles Projekt!

Ein lächelnder Elektriker steht in einem gepflegten Wohnviertel mit einem Schild „IHR ELEKTRIKER“ und umfangreichem Werkzeuggürtel.

📌 Unser Servicegebiet

Ortinfo.de vermittelt professionelle Elektriker-Dienstleistungen deutschlandweit. Finden Sie einfach und bequem geprüfte Elektriker direkt in Ihrer Nähe – schnell, transparent und zuverlässig.

🔌 So einfach finden Sie Ihren Elektriker

1. Formular ausfüllen: Geben Sie Ihre Anforderungen an (z. B. Neuinstallation, Reparatur, Smart Home oder Netzwerktechnik).

2. Elektriker vergleichen: Wir leiten Ihre Anfrage an geprüfte Elektriker weiter, die Ihnen zeitnah individuelle Angebote unterbreiten.

3. Bis zu 5 Angebote erhalten: Vergleichen Sie transparent Leistungen, Preise und Bewertungen – und entscheiden Sie sich für den Anbieter, der perfekt zu Ihrem Projekt passt.

4. Professionelle Ausführung: Der von Ihnen ausgewählte Elektriker setzt Ihre Wünsche fachgerecht und zuverlässig um.

✅ Warum Elektriker über Ortinfo.de vergleichen?

✔️ Kostenfrei & unverbindlich: Sie erhalten individuelle Angebote verschiedener Elektriker – ohne Verpflichtungen und versteckte Kosten.

✔️ Geprüfte Fachfirmen: Wir vermitteln ausschließlich zertifizierte Elektriker, die nach höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards arbeiten.

✔️ Regionale Anbieter: Unsere Partner sind direkt in Ihrer Region ansässig – für schnelle Reaktionszeiten, kurze Wege und termingerechte Arbeiten.

✔️ Für Privat & Gewerbe geeignet: Ob Privathaushalt, Wohnung, Büro oder Gewerbeobjekt – unsere Elektriker sind für jedes Vorhaben bestens ausgerüstet.

✔️ Komplettservice über Ortinfo: Vom Erstkontakt bis zur fertigen Installation begleiten wir Sie digital und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Ein Elektriker mit Brille steht vor einem Einfamilienhaus und richtet Kabel im offenen Außensicherungskasten.

🔧 Unsere Elektriker-Leistungen im Überblick

🏠 Neuinstallation & Modernisierung der Hauselektrik

Planung und Installation Ihrer Elektroanlage bei Neubau, Altbau-Sanierung oder Modernisierung – inklusive Absicherung, Beleuchtung, Steckdosen und Sicherheitssysteme.

🧠 Smart Home & Gebäudeautomation

Professionelle Installation intelligenter Steuerungssysteme für Beleuchtung, Heizung, Rollläden und Sicherheitstechnik – steuerbar per App, Zeitplan oder Sprachbefehl.

🌐 Netzwerktechnik & Kommunikation

Planung und Installation leistungsstarker Netzwerke für Privat- und Gewerbekunden – von strukturierter Verkabelung über WLAN-Ausleuchtung bis hin zu modernen Kommunikationslösungen.

🚨 Elektriker-Notdienst

Schnelle und kompetente Hilfe bei akuten Problemen wie Stromausfall, Kurzschluss oder defekten Elektroanlagen – zuverlässig und rund um die Uhr verfügbar.

🛠️ Allgemeine Reparaturen & Wartung

Regelmäßige Wartung und Reparaturarbeiten sorgen für dauerhafte Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer elektrischen Anlagen und Geräte.

Ein Elektriker im blauen Arbeitsanzug montiert ein Stromverteilerfeld an einer weißen Wand in einem hellen Raum mit Holzdecke.

⚙️ Zusätzliche Vorteile durch professionelle Elektriker

  • Sicherheit & Schutz: Fachgerechte Elektroinstallationen schützen vor Gefahren wie Brand, Kurzschluss und Stromausfällen.

  • Wertsteigerung der Immobilie: Hochwertige Elektroinstallationen erhöhen Wohnkomfort und Immobilienwert deutlich.

  • Langfristige Kostenersparnis: Professionelle Installationen und regelmäßige Wartungen verhindern Schäden und reduzieren langfristig Betriebskosten.

Ein Elektriker steht vor einem Holzhaus und arbeitet konzentriert an einem offenen Sicherungskasten mit ordentlich verlegten Kabeln.

📣 Jetzt kostenlos Angebote für Elektriker vergleichen

Egal, ob Sie eine Elektroinstallation planen oder akute Hilfe benötigen – auf Ortinfo.de erhalten Sie schnell und kostenfrei maßgeschneiderte Angebote von geprüften Elektrikern. Jetzt unverbindlich vergleichen und den besten Anbieter für Ihr Projekt auswählen!

Häufig gestellte Fragen

Unsere FAQ-Seite liefert Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Elektriker-Dienstleistungen. Von der Planung elektrischer Anlagen über Installationen und Modernisierungen bis hin zu Sicherheitstipps und Smart-Home-Lösungen – hier beantworten wir Ihre häufigsten Fragen. Informieren Sie sich und entscheiden Sie sich für qualifizierte, zuverlässige Elektriker!

  • 1. Warum sollte ich einen Elektriker beauftragen?

    Ein professioneller Elektriker gewährleistet Sicherheit, Qualität und Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und minimiert Risiken wie Kurzschlüsse oder Brandgefahr.

  • 2. Welche Leistungen bieten Elektriker an?

    Elektriker übernehmen Neuinstallationen, Modernisierungen, Reparaturen, Smart-Home-Einrichtungen, Netzwerktechnik und Notdienste bei Stromproblemen.

  • 3. Wie viel kostet ein Elektriker pro Stunde?

    Die Kosten liegen meist zwischen 50 und 100 Euro pro Stunde, je nach Region und Umfang der Arbeiten.

  • 4. Was kostet ein Elektriker-Notdienst?

    Ein Elektriker-Notdienst ist oft etwas teurer. Zuschläge von 50–100 % außerhalb der regulären Arbeitszeit sind üblich.

  • 5. Woran erkenne ich einen guten Elektriker?

    Gute Elektriker verfügen über entsprechende Qualifikationen, Meisterbrief oder Gesellenbrief, transparente Preise und positive Kundenbewertungen.

  • 6. Muss ich Elektroarbeiten offiziell anmelden?

    Größere Elektroarbeiten müssen meist beim Netzbetreiber gemeldet werden. Diese Anmeldung übernimmt Ihr Elektriker.

  • 7. Wie oft sollte die Elektrik überprüft werden?

    In privaten Wohngebäuden alle 10 Jahre, in Gewerbeobjekten alle 4 Jahre.

  • 8. Darf ich Elektroarbeiten selbst durchführen?

    Aus Sicherheitsgründen sollten Elektroarbeiten grundsätzlich von Fachpersonal durchgeführt werden.

  • 9. Was versteht man unter Gebäudeautomation (Smart Home)?

    Gebäudeautomation steuert Beleuchtung, Heizung, Jalousien und andere elektrische Geräte intelligent per App oder Sprachsteuerung.

  • 10. Wie lange dauert die Elektroinstallation im Neubau?

    Eine vollständige Neuinstallation dauert je nach Größe zwischen einer Woche und mehreren Wochen.

  • 11. Welche Elektroarbeiten sind bei Renovierungen üblich?

    Modernisierung veralteter Elektrik, Austausch alter Leitungen und Schalter, Anpassung an aktuelle Sicherheitsnormen.

  • 12. Ist eine Smart-Home-Installation kostspielig?

    Einfache Systeme beginnen bei einigen hundert Euro, komplexe Lösungen können mehrere tausend Euro kosten.

  • 13. Welche Normen gelten für Elektroinstallationen?

    In Deutschland sind DIN-VDE-Normen maßgeblich, insbesondere die DIN VDE 0100 für Elektroanlagen.

  • 14. Was ist ein FI-Schutzschalter und warum ist er wichtig?

    Der FI-Schalter schützt Personen vor lebensgefährlichen Stromschlägen durch automatische Abschaltung bei Fehlerströmen.

  • 15. Was beinhaltet Netzwerktechnik?

    Die Einrichtung und Wartung von Netzwerken wie Verkabelung, Router- und WLAN-Installation, sowie Fehlerbehebung.

  • 16. Wie berechnen sich die Kosten für Elektroinstallationen?

    Materialkosten, Stundenlohn des Elektrikers und Aufwand bestimmen den Preis; oft erfolgt die Berechnung auch pauschal oder nach Quadratmetern.

  • 17. Sind Elektrikerleistungen steuerlich absetzbar?

    Ja, die Arbeitskosten für Handwerkerleistungen wie Elektrikerarbeiten sind teilweise steuerlich absetzbar.

  • 18. Was bedeutet Überspannungsschutz?

    Überspannungsschutz bewahrt elektrische Geräte vor Schäden durch Blitzschlag und Stromschwankungen.

  • 19. Wie funktioniert eine Smart-Home-Steuerung?

    Elektrische Geräte werden über Smartphone-Apps, Sprachsteuerung oder automatische Zeitpläne gesteuert.

  • 20. Welche Geräte sollten regelmäßig geprüft werden?

    Haushaltsgeräte sowie gewerbliche elektrische Geräte sollten regelmäßig auf ihre Sicherheit geprüft werden.

  • 21. Welche Elektroinstallationen werden für Photovoltaikanlagen benötigt?

    Spezielle Verkabelungen und Wechselrichter, um Solarstrom sicher in das Hausnetz einzuspeisen.

  • 22. Was sollte ich bei einem Stromausfall tun?

    Zunächst Sicherungen prüfen; falls der Stromausfall weiter besteht, einen Elektriker kontaktieren.

  • 23. Kann ein Elektriker helfen, Energiekosten zu senken?

    Ja, Elektriker bieten Beratung und Lösungen zur energieeffizienten Nutzung von Strom, z. B. moderne Beleuchtungskonzepte.

  • 24. Welche Steckdosentypen gibt es in Deutschland?

    Der Standard in Deutschland ist die Schuko-Steckdose (Typ F).

  • 25. Wie finde ich schnell einen zuverlässigen Elektriker?

    Nutzen Sie Plattformen wie Ortinfo, um schnell qualifizierte und geprüfte Elektriker in Ihrer Nähe zu finden und Angebote zu vergleichen.

Launch login modal Launch register modal